Der Rudolf Steiner-Zweig wurde 1904
noch als Zweig der Theosophischen Gesellschaft begründet. Zum
100-jährigen Jubiläum im Jahr 2004 wurde er nach dem Begründer der
Anthroposophie Rudolf Steiner-Zweig benannt. Der Rudolf
Steiner-Zweig hat Vortrags und Seminarräume in gut erreichbarer Lage in der Kölner Südstadt nahe dem Barbarossaplatz. Es finden regelmäßig öffentliche Vorträge und Seminare, Kurse zur Einführung und Orientierung über die Anthroposophie und Arbeitskreise zu verschiedenen Themen statt. |
www.rudolfsteinerzweigkoeln.de |
Adresse |
|
|
|
Burgunderstraße 24, 50677 Köln |
Burgunderstraße 24 50677 Köln |
|
|
|
Anfahrt |
|
|
|
|
|
|
Straßenbahn |
|
|
Vom Hauptbahnhof Linie 16 oder 18 bis
Haltestelle Barbarossaplatz. |
H: Barbarossaplatz |
|
Von der Haltestelle aus nehmen Sie den großen REWE-Markt in den Blick. Die Burgunderstraße liegt genau hinter
dessen Hochhaus, das Sie am besten rechtsseitig umgehen. Den Eingang
zur Burgunderstraße markiert die Gaststätte "Sansibar". |
|
|
Mit dem Auto |
|
|
Man verlässt die Autobahn A4, südlicher
Autobahnring, bei der Ausfahrt 11 Köln-Klettenberg und
nimmt die B 256 = Luxemburgerstraße in Richtung
Köln-Zentrum. Man überquert zahlreiche Kreuzungen und
Ampeln. Nach etwa 4,5 km unterquert man eine
Eisenbahnbrücke. Nach einer Ampelkreuzung macht die Straße
eine Rechtskurve, links sind die Straßenbahngleise. Man fährt nun
auf einen großen REWE-Markt zu. Davor biegt man rechts in die
Triererstraße ab. Gleich darauf biegt man nicht scharf
rechts in die Pfälzerstraße, sondern leicht rechts in die
Burgunderstraße ein. Nach etwa 200 m erreicht man linker
Hand die Burgunderstraße 24. |
Autobahn A4 B 256 Luxemburger Straße |
|
|
|
|
|